In Spielszenen haben Objekte oft Beziehungen zueinander: Es kann übrigens auch genau in die andere Richtung funktionieren:Das Elternobjekt merkt sich, ob es ein Kindobjekt hat und versetzt dieses gemäß der eigenen Bewegungen. Es bleibt also dem Programmierer überlassen, wie die Beziehung genau umgesetzt wird. Wichtig ist:
Schlagwort: opengl
Objektwahl mittels Mauszeiger: Übersetzung von 2D- in 3D-Koordinaten
In diesem Beitrag geht es um die Kollision eines Strahls mit einer Ebene und wie dadurch 2D-Mauszeigerkoordinaten in 3D-Weltkoordinaten übersetzt werden können.
OpenGL Tutorial, Teile 8 und 9: Licht und Normal-Mapping
Die Beleuchtung ist ein wichtiger Aspekt einer 3D-Szene. Wie genau Lichter realisiert werden und die Lichtsetzung dank Normal Mapping noch realistischer ausfällt, wird in diesem Tutorial besprochen!
OpenGL Tutorial, Teil 7: Struktur einer Game-Engine
In diesem Tutorial-Teil geht es um die grundlegende Struktur einer eigenen Game Engine!
OpenGL Tutorial, Teile 5 & 6: Texturen und Quads
Wie werden Texturen eingebunden und wie können sie in OpenGL weiter konfiguriert werden? All das und noch mehr wird in diesem Teil der Tutorial-Reihe erläutert!